Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:
bdps Rechtsanwälte Notare GbR
Goethestraße 26-28

60313 Frankfurt am Main

Deutschland
T.: +49 (0)69  9203168-0

F.: +49 (0)69  9203168-10
www.bdps.law
frankfurt@bdps.law

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist Frau Dr. Consuela Utsch. Frau Dr. Utsch ist wie folgt erreichbar:
Dr. Consuela Utsch

cocart GmbH
Im Hostert 9

65510 Idstein
utsch.c@cocart.org

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet und in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum/Uhrzeit
  • Name/URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL
  • Browser, Betriebssystem, Access-Provider

Zwecke: Verbindungsaufbau, Komfort, Sicherheit, Administration.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage.
Empfänger: Unser Hosting-Dienstleister (Auftragsverarbeiter).

3. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Formular)

Bei einer Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Anliegen).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich) oder lit. f DSGVO (Anfragen).
Speicherdauer: nach Abschluss und Ablauf gesetzlicher Fristen, i. d. R. 6–12 Monate.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn:
- Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- es für Vertragsabwicklung erforderlich ist (lit. b),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (lit. c),
- oder berechtigte Interessen vorliegen (lit. f).

Empfänger: IT-/Hosting-Dienstleister, Behörden, Notariatstätigkeiten.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Wir nutzen Cookies:

  • Notwendige Cookies (§ 25 Abs. 2 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Optionale Cookies/Technologien (§ 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Einwilligungen können jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen werden.

6. Analyse- und Drittanbieter-Tools

Aktuell setzen wir keine externen Analysetools ein. Bei zukünftigen Änderungen erfolgt vorherige Information und ggf. Einwilligung.

7. Betroffenenrechte

Sie haben Rechte auf: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf, Widerspruch, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

8. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
  • Gegen Direktwerbung: jederzeit möglich.
  • Gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse: wenn Gründe aus Ihrer Situation vorliegen.

Kontakt: frankfurt@bdps.law

9. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung und technische sowie organisatorische Maßnahmen, die regelmäßig angepasst werden.

10. Aufsichtsbehörde

Beschwerderecht bei:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Website: https://datenschutz.hessen.de

11. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter: www.bdps.law/datenschutz